
25. Thüringen Ausstellung
Zum 25. Mal fand die Thüringen Ausstellung (28.02.-08.03.2015) auf der Messe Erfurt statt. Als Sonderschau gab es "25 Jahre Hubble-Teleskop".
Thüringen-Ausstellung Erfurt
Die Thüringen-Ausstellung ist Thüringens größte Endverbrauchermesse. Mehr als 600 Aussteller stellen Ihrer neusten Produkte, Trends und Dienstleistungen vor. Hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Leuchtendes Kürbismeer
Auf der Ausstellung "Leuchtendes Kürbismeer" wurden im egapark Erfurt mehr als 20.000 Kürbisse verarbeitet. Fantasievolle Meeresfiguren erstrahlten in den bunten Farben des Herbstes.
Erfurter Altstadtfrühling 2012
Beim Erfurter Altstadtfrühling 2012 gibt es dieses Jahr die "Black Hole" Achterbahn.
Thüringer Zoopark Erfurt
Im Thüringer Zoopark Erfurt war heute ein Kampf der Antilopen zu bestaunen. Auch haben die Erdmännchen Nachwuchs bekommen und die Löwen genießen das schöne Sommerwetter.
Neue moderne Elefantenanlage im Zoopark Erfurt
Seit September 2014 sind die Elefanten nun in einem neuen Elefantenhaus. Das alte war 1984 erbaut worden.Für den Umzug mussten Kräne verwendet werden und die Elefanten wurden in Teilnarkose versetzt.
1. Genussmarkt auf den Dornburger Schlössern
Der erste Genussmarkt auf den Dornburger Schlössern zeigte viele regionale Produkte und Dienstleistungen. Mit traditionellen Handwerkern konnte man gut ins Gespräch kommen - manche stellten aus - andere bezogen einen direkt in die Handwerkskunst mit ein. Die Livemusik passte sehr gut zu diesem Ambiente.
Erfurter Töpfermarkt am 3. und 4. Mai 2014
Nach Abschluss der Baumaßnahme im letzten Jahr reicht der Töpfermarkt wieder bis zum Fischmarkt. Auf ca. 50 Ständen wurden Thüringer und überregionale Handwerkserzeugnisse angeboten. Eine Live-Demonstration an einer Töpferscheibe konnte einen Einblick in Handwerkskunst geben.
Kürbis-Erntefest 2017
die 6. Kürbisausstellung endete nun am 31. Oktober 2017. Die Kürbisfiguren wurden mit technischer Unterstützung abgeerntet. Jeder konnte sich Kürbisse mitnehmen oder vor Ort schnitzen. Das Programme wurde von ANTENNE THÜRINGEN, den Ilmenauer Grusel-Gugge, dem Straßentheater der "Hysteriker" und dem Theater Vagabunt gestaltet. Zum Abschluss gab es wieder einen Laternenumzug.
Ein Besuch des Riesenrads vom Erfurter Weihnachtsmarkt lohnt sich, man ist fast genau so hoch wie der Dom.
Zootage im Thüringer Zoopark Erfurt
An den Zootagen im Thüringer Zoopark Erfurt war der Besucherandrang noch einmal sehr groß. Jetzt konnte man live bei der Fütterung dabei sein oder auch selbst Giraffen oder Stachelschweine füttern. Die Mitarbeiter des Zoos wussten viel Interessantes zu berichten.
14. Thüringer Gartentage im egapark Erfurt
Ca. 150 nationale und internationale Aussteller boten für 19.000 Besucher Pflanzen und florale Raritäten an. Außerdem gab es ein Bühnenprogramm und verschiedene kulinarische Stände, es wurde eine Blumenkönig gewählt, auch das MDR-Gartenfest fand statt.
20. Bürgerfest in Linderbach
Zum 20. Bürgerfest in Linderbach gab es einen Auftritt der âLinderbacher Knirpseâ, Kinderschminken, Balloncreationen, Ponnykutschfahrten und ein Liedkabarett.
23. Erfurter Töpfermarkt
Ca 75 Stände gab es zum 23. Erfurter Töpfermarkt und wieder gab es zahlreiche Töpfervorführungen.
25. Erfurter Töpfermarkt
75 Töpfer boten Ihre Töpferwaren an, die Hälfte davon kam aus Thüringen. Außerdem gab es Live-Demonstrationen oder die Möglichkeit selbst etwas zu töpfern. Am Samstag trat die âBurgen-Jazz-Bandâ auf.
4. Thüringer Bauernmarkt in Elxleben
Der 4. Thüringer Bauernmarkt in Elxleben war leider verregnet. Dennoch erschienen sehr viele Besucher um Fleisch und Wurst, Obst, Gemüse, Honig, Marmelade, Pflanzen, Öle und Kerzen aus der Region zu kaufen. Zur Unterhaltung trugen dieses Mal die Blasmusikanten, Männgergesangsverein, Gerda Gabriel und eine Kindertanzgruppe bei.
7. Thüringer Bauernmarkt im Landkreis Sömmerda
Eröffnet wurde der Bauernmarkt in Elxleben durch die Haintal Musikanten die Begrüßung erfolgte durch den Landrat Herr Henning, Bürgermeister Elxleben und Regionalpartner âFahner Obstâ. Das Wetter lockte dieses Jahr besonders viele Besucher.
Apfelmarkt in Gierstädt
Auch dieses Jahr fand wieder der große Apfelmarkt in Gierstädt statt. Hier kann man neue Apfelsorten probieren, kaufen, selbst pflücken oder gleich ein Bäumchen mitnehmen. Es gab viele Thüringer Spezialitäten aber auch Unterhaltungsmusik oder kleine Karussells.
27. Erfurter Autofrühling
Bei schönem Wetter gab es allerhand zum Thema Auto zu sehen. Für Kinder gab es unter anderem Fahrradparcours und die âKinderfahrerlaubnisâ. Beim Stand des ADAC konnte man im Überschlagsimulator das richtige Verhalten beim Überschlagen mit dem PKW erlernen. Besonders beeindruckend war auch der aufgebaute Off-Road-Parcours mit Fahrzeugwippe für Geländewagen.
Eröffnungsfest des neuen Spielplatzes im ega park Erfurt
Zum Eröffnungsfest des neuen Spielplatzes im ega park gab es viele verschiedene Stationen zum mitmachen wie Luftballonstand, Mal-und Bastelstand, Fotos zum mitnehmen, Button gestalten, Gummistiefelweitwurf sowie eine Ansaatbox zum selbst gestalten. Besonders schöne Animations-, Comedy-, Zauberei- und Musikprogramme gab es auch zu sehen.
Das 38. Krämerbrückenfest in Erfurt
Das Altstadtfest geht weit über die Fläche der Krämerbrücke hinaus. Hauptsächlich traditionelle Handwerker aus Thüringen bieten in geschmückten oder originellen Buden ihre Waren feil. Es gibt Kinderspiele und mittelalterlicher Musik. Am Domplatz eröffnete die Party von Antenne Thüringen das Event.
39. Krämerbrückenfest in Erfurt
112 Regenschirme wurden angebracht, um die Krämerbrücke als "Schirmherrin" erkenntlich zu machen. Es gab ein großes Feuerwerk. Anastacia war da. Auf dem Mittelaltermarkt war es gerammelt voll. Und die Band Joon Wolfsberg war sehr gut.
Krämerbrückenfest - Mittelaltermarkt
Das Krämerbrückenfest ist das größte Altstadtfest in Thüringen. Schwerpunkt ist der Mittelaltermarkt mit seinen zahlreichen Verkaufsständen.
5. Thüringer Käsemarkt im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden
Zum Thüringer Käsemarkt im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden gibt es zahlreiche Stände mit regionalem Käse. Auch (Ziegen-)Milch und Brot konnte man probieren oder kaufen. Das gesamte Freilichtmuseum ist natürlich ebenfalls zu besichtigen.
Mega-Event bei Möbel RIEGER
Zum Mega-Event bei Möbel RIEGER gab es wundeschöne Live Musik von Troubled Mellowdy. Neben einem Begrüßungssekt konnte man an einem Cocktail-Kurs teilnehmen. Auch Koch-, Dekorations- oder Stickkurse wurden angeboten.
43. Erfurter Karnevalsumzug
Am 10.02.2018 um 10:45 Uhr wurde das Närrische Altstadtfest durch den Marsch der Karnevalsvereine vom Domplatz zum Rathaus eingeleitet. An beiden Tagen war Festzelt das geöffnet. Am Sonntag führte Thüringens größter Karnevalsumzug bestehend aus aus 45 Vereinen und Organisationen durch Erfurt. Im Vergleich zum letzten Jahr kam der Umzug noch langsamer voran. Dafür war das Wetter besser und noch mehr Zuschauer standen hinter den Absperrgittern.
Rittergut München
Im Rittergut München kann man den Streichelzoo oder den Hofladen besuchen. Beim jährlichen Oktoberfest gibt es zusätzlich Musik und Tanz. Rittergut München Tonndorfer Straße 3-4 99438 München / Thüringen Tel.: 036458/47748
Tag der offenen Gärten in Jena
Am Tag der offenen Gärten gab es wieder viel interessantes zu sehen und zu berichten. So gab es zum Beispiel riesige Steingärten, große Bauerngärten oder auch idyllische Gartenteiche. Jeder Garten ist individuell angepasst, z.B. mit Hochbeeten, Vogelschutznetzen, Bodengitterplatten (da der Fuchs sich die Engerlinge holt) oder wie im Jugend Umwelt Club auf die dort lebenden Tiere abgestimmt.
Thüringer Spargelmarkt in Herbsleben
Im Mittelpunkt des Thüringer Spargelmarktes in Herbsleben steht der Herbsleber Spargel. Es wurde eine Spargelkönigin gewählt und es gab Einblicke in die Produktion und die Verarbeitung bis hin zur Kochshow. 70 regionale Aussteller boten Thüringer Produkte und Handwerkskunst an. Agrargesellschaft Herbsleben AG Döllstädter Straße 1 99955 Herbsleben Tel.: 036041/372-0 Fax: 036041/372-20
Ausstellung der Rupfentiere von Renate Müller im Schlossmuseum Molsdorf
In der Ausstellung der renommierten Spielzeuggestalterin wurde historische, aktuelle und installative Arbeiten vorgestellt.
In der Ausstellung der renommierten Spielzeuggestalterin wurde historische, aktuelle und installative Arbeiten vorgestellt. Großes rotes Pferd 1993 bespielt.
Europas größter Dehner Garten-Center in Ulla eröffnet
Das neue Dehner Garten-Center in Nohra wurde pünktlich zur neuen Gartensaison erföffnet. Hier gibt es alles für den Garten oder das Haustier. In der Eröffnungswoche war es so überfüllt, dass man mitunter sehr lange auf einen Parkplatz warten musste.
8. Pflanzen-Raritätenbörse im Botanischen Garten Jena
Für den gewöhnliche Eintritt im Botanischen Garten bekommt man hier jedes Jahr zahlreiche exotische und neue Pflanzenzüchtungen zu kaufen. Der Ansturm ist gewaltig. Viele kommmen gleich mit passenden Körben um neue Stauden in ihre Gärten zu tragen.
Thüringen Olympiade von Möbel Höffner
Am Samstag konnte man sich in den thüringischen Disziplinen üben, um dann am Sonntag mit Antenne Thüringen Möbel- und andere Gutscheine zu gewinnen. Wir bekamen einen tollen Trostpreis, es gab aber auch Gutscheine von Möbel Höffner im Wert von 3000, 1500 und 500 Euro zu gewinnen.
Spinnenausstellung
Zur Spinnenausstellung im Foyer der Leichtathletikhalle kamen nur wenig Besucher obwohl die mobile Insekten-Ausstellung mehr als 500 Spinnen zeigt. Im Rundgang gab es detaillierte Beschreibungen jedes einzelnen Tieres. Es gab ein sehr gutes Video, einen Fan-Shop, sowie die Möglichkeit, Fotos mit einer Vogelspinne auf der Hand zu erstellen.
Weihnachts-Ostpro in der Thüringenhalle Erfurt
Die Ostpro in Erfurt ist die größte Verkaufs- und Ordermesse für Ostprodukte in Deutschland. Sie ist so erfolgreich, dass sie nun in weiteren Städten stattfindet. Im Mai hatte sie in Jena Premiere.
Baustelle in Erfurt-Daberstedt
In der Schleizer Straße entstehen zwei Gebäude mit insg. 40 Wohnungen.
Frühlings- und Osterdeko im T.E.C.
Im Einkaufszentrum hält der Frühling Einzug mit Ranunkeln, Primeln, Osterglocken und Stiefmütterchen. Nach und nach kommt die Osterdekoration hinzu wie Hasenfamilie, Hasenhäuschen und Ostereier. Und schließlich kann man sich selbst auf dem Ostermarkt mit seinen Verkaufsständen für das Fest ausstatten.
21. WIRBEL. WIND.KONZERT. - Die Mondprinzessin
Es war wieder ein wunderschönes Konzert für Groß und Klein unter der Produktionsleitung der KinderKultur Thüringen e.V. Das Ensable bestand aus Björn Werner (Bariton), Erik Warkenthin (Laute) und Kathrin Bonke (Traversflöte, Konzept, Text und Gestaltung).
Trödelmärkte im Jenaer Stadtzentrum
Die Trödelmärkte im Jenaer Stadtzentrum sind sehr beliebt. Sie finden nun fast monatlich statt.
Kindermusical in der Reglerkirche Erfurt
Zum Gottesdienst mit dem Kindermusical "Zachäus Zastermann" waren alle Familien herzlich eingeladen.
Sturmtief "Friederike"
Wie der Deutsche Wetterdienst gewarnt hatte, traten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten um die 110 km/h auf. In unmittelbare Nähe konnte jeder die Auswirkungen sehen: Umgestürzte Bäume, Querstehende LKW, Zerstörte Dächer...
Sonderausstellung Kinderbuch-Illustrationen im Romantikerhaus Jena
Die Ausstellung zeigte Wilhelm Buschs Kinderbuch-Illustrationen und stellte mit der Sonderschau âDa bin ichâ drei weitere Meister des Fachs vor: F.K. Waechter, Philip Waechter sowie Volker Kriegel
3. Winterleuchten im Egapark
Zum dritten Mal fand nun das Winterleuchten im Egapark statt. Es gab wieder neue Formen und Objekte zu entdecken. Viele neue Begleitprogramme, wie z.B. für Kinder oder Fotografen, luden auch bei weniger winterlichen Flair ein.
Neujahrsbaden in der Schwimmhalle Schwanseebad in Weimar
Seit mehreren Jahren gibt es schon diese Kateraktion: Für 5,00 ⬠Bade- und Saunaspaß ohne Zeitbegrenzung und für alle ein Glas Sekt oder Kindersekt und schöne Hintergrundmusik.
Überschwemmungen der Saale im Bereich der Camsdorfer Brücke
Nach dem Rückbau des Saaleufers ist hier wieder ein natürliches Überschwemmungsgebiet entstanden.
Weihnachtbuden vor dem Anger 1
Besonders gut gelegen sind die Weihnachtbuden vor dem Anger 1, hier ist man schnell vor Ort, wenn man mit der Straßenbahn unterwegs ist. Die Brezel Bude ist eine echte Empfehlung, hier ist auch immer etwas los. Das Nostalgie-Karussell ist über 160 Jahre alt. Als dieses Foto entstand, viel gerade eine kleines Kind in Zeitlupe vom Pferd. Das Karussell wurde nicht angehalten. Zum Glück fand sich ein Papa der das Kind rettete. Der Inhaber hatte trotz mehrerer Runden nichts bemerkt. Also bitte achtsam sein!
Besonders gut gelegen sind die Weihnachtbuden vor dem Anger 1, hier ist man schnell vor Ort, wenn man mit der Straßenbahn unterwegs ist. Die Brezel Bude ist eine echte Empfehlung, hier ist auch immer etwas los. Das Nostalgie-Karussell ist über 160 Jahre alt. Als dieses Foto entstand, viel gerade eine kleines Kind in Zeitlupe vom Pferd. Das Karussell wurde nicht angehalten. Zum Glück fand sich ein Papa der das Kind rettete. Der Inhaber hatte trotz mehrerer Runden nichts bemerkt. Also bitte seid achtsam!
Weihnachtsmarkt in Arnstadt
Der Weihnachtsmarkt in Arnstadt ist sehr schön und nicht allzu überfüllt. Alles ist liebevoll geschmückt und die zahlreichen Hütten lassen es an nicht fehlen. Auf der Bühne in der Mitte des Marktes befindet sich die Bühne mit zahlreichen Adventsprogrammen. Für die Kinder gibt es eine Märchenecke und einen Weihnachtsmann. Besonders gemütlich wird es, wenn man einen Platz an einem wärmenden Ofen ergattern konnte.
Weihnachtsmarkt am Forsthaus Willrode bei Erfurt
Neben zahlreichen Weihnachtsständen, einem Kinderprogramm in der Bäckerei könnte man sich hier einen frischen Weihnachtsbaum aussuchen oder selbst im Wald schlagen.
Weihnachtsmarkt in Jena
Der Jenaer Weihnachtsmarkt zog wieder zahlreiche Besucher an. Als Besonderheit gibt es hier nicht nur ein Weihnachtsmarktprogramm sondern auch eines speziell für Kinder.
Adventszeit im T.E.C. Erfurt
Das T.E.C. in Erfurt wurde wieder festlich geschmückt. Besonders schön sind die beweglichen Krippenspiele. Der Weihnachtsmann ist auch hier anzutreffen.
Obstmarkt in Tiefengruben
Zum alljährlichen traditionellen Obstmarkt in Tiefengruben gab es tausende von Besuchern. Das gute Wetter und der Antenne Thüringen Wochenendtipp füllte die großen Parkplatzwiesen vor dem Ort. Hier konnte man auch seine Apfelsorten bestimmen lassen oder sich selbst an der Apfelpresse ausprobieren.
10. Internationale Alpaka Show in der Messe Erfurt
Zur 10. Internationale Alpaka Show wurden der Publikumsliebling gewählt, zahlreiche Produkte und von und für Alpakas angeboten und ein umfangreiches Programm für Kinder. Ein großes Ereignis nicht nur für die Züchter.
Kunsthandwerkermarkt
Im historischen Heizwerk am Brühl fand wieder der Kunsthandwerkermarkt mit ca. 90 Ausstellern, musikalischer Untermalung und leckerem Grillgut statt.
20. Erfurter Oktoberfest
Auf dem Erfurter Volksfest wird nun Paulaner-Bier ausgeschenkt. Es gab wieder ein weithin sichtbares Riesenrad und als besonderes Highlight das Flash-Karussel.
Erfurter Oktoberfest 2016
Zahlreiche Karussells, das Riesenrad und die Atlantis-Rafting-Bahn waren wieder auf dem Volksfest vorhanden. Vor der Eröffnung fuhren die Schaustellervertreter mit einem historischen Brauereiwagen durch die Innenstadt.
Streuobstwiesenfest und offener Forsthaussonntag im Forstamt Erfurt-Willrode
Beim Streuobstwiesenfest gind es rund um alte Obstsorten und Streuobstwiesen. An der mobilen Saftpresse der Grünen Liga Thüringen konnte man sehen, wie frischer Apfelsaft gepresst wird. Neben zahlreichen Handwerkständen gab es verschiedene Führungen und schließlich konnte man es sich mit frischem Kuchen, Gegrilltem oder am Lagerfeuer gemütlich machen.
Legowelt im egapark - Thema Hochhaus
Die Lego-Stadt ist zu Besuch im egapark sie besteht aus ca. 1,6 Mio. Steinen und ist ständig im Wandel. Auch Lego-Fans dürfen an drei Wochenenden mitgestalten.
Das 4. Mal Maislabyrinth in Erfurt
Ab Anfang Juli gibt werden hier zahlreiche Programme angeboten. Es gibt genügend Parkplätze und alles ist Familienfreundlich angelegt.
70 Jahre Siedler Schlegelsberg e.V.
70 Jahre Siedler Schlegelsberg e.V.
Das Wohngebietsfest hatte ein umfangreiches Programm besonders beeindruckend war der Spielmannszug Klengel-Serba welcher für richtig gute Stimmung sorgte. Das für diese vielen Besucher doch kleine Gelände war optimal ausgenutzt. Als besondere kulinarische Speise gab es Rehrücken mit Pilzen.
Hausgedacht - Erlebnisausstellung im Ega Park Erfurt
Bei der Ausstellung Hausgedacht lernt man spielerisch die architektonischen und physikalischen Grundlagen von Konstruktion und Statik. Mit zahlreichen Modellen und Arbeitsmaterial lassen sich verschiedene Bauprojekte gestalten und testen.
Kraniche
Kraniche sind Zugvögel. Bei Ihrem Flug in die Winterquartiere in Frankreich und Spanien nutzen Sie optimale wetterabhängige Routen. Das Flugbild ist wie auch Gänsen häufig eine Keilformationen. Die Vögel sparen Energie, indem sie den Windschatten des Vordermanns nutzen.
Totale Mondfinsternis
Am Morgen des 28.09.2015 gab es eine Mondfinsternis, die in voller Länge stattfand, zu bewundern. Besonders günstig war, dass der Vollmond auf seiner elliptischen Bahn besonders erdnah stand.
Erfurter Oktoberfest 2015
315 Schausteller sollen sich dieses Jahr für das Oktoberfest beworben haben, Platz war jedoch nur für 52. Das Oktoberfest wird immer größer und erfolgreicher in Erfurt. Auch im Festzelt trifft man immer mehr Gäste mit Kostüm an.
gemütliches Hoffest in Dittelstedt
NaturErlebnisHof Hausen
Stoffmarkt in Erfurt
Auf dem Domplatz fand wieder der Deutsch-Holländische Stoffmarkt statt. Von 10:00 bis 17:00 Uhr wurden an ca. 100 Ständen, neben dem Wochenmarkt, viele verschiedene Stoffe und Nähzubehör angeboten. Der Nähmaschinenhersteller Elna verloste an seinem Stand eine Nähmaschine im Wert von ca. 300.- â¬.
Erlebnis-Ausstellung "Dinosaurier im Reich der Urzeit"
Die Giganten der Urzeit befanden sich auf dem Geländer vor der Thüringenhalle. Nicht nur die täuschend echt wirkenden Modelle, sondern auch Licht- und Bildinszenierungen beeindruckten Groß und Klein. Im Gegensatz zu einem Museum konnten hier Exponate berührt beklettert oder ausgegraben werden. Die Monstertrucks beeindruckten weniger schön durch ihre Abgase, sie liefen am Abend alle im gleichzeitig im Leerlauf.
Weimarer Zwiebelmarkt
Der dreitägige Zwiebelmarkt wurde am Freitag zur Mittagszeit mit der Zwiebelmarkt-Königin und dem Oberbürgermeister eröffnet. Zahlreiche (meist Thüringer) Stände boten traditionelle Waren und Künste an. Der dreitägige Zwiebelmarkt wurde am Freitag zur Mittagszeit mit der Zwiebelmarkt-Königin und dem Oberbürgermeister eröffnet. Einen besonders guten Blick über den Zwiebelmarkt erhält man vom 50 m hohen Riesenrad auf dem Rollplatz.
Erfurter Oktoberfest
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen großen Rummel und neue Schausteller zu sehen. Im Oktoberfestzelt ist gute Stimmung mit passender Live-Musik. Mit dem Riesenrad kann man kilometerweit über die Stadt sehen, diese Mal ohne zu frieren.
DDR-Brunch zum Tag der Einheit
Mit typischen Speisen aus alten Zeiten hat der Gasthof Schloss Hubertus zum Tag der Einheit ein umfangreiches Buffet kreiert. Entsprechende Dekorationen sowie das passende Geschirr waren ebenfalls vorhanden. Zahlreiche Gäste fühlten sich wie in eine andere Zeit zurückversetzt. Besonders empfehlenswert waren natürlich die Thüringer Klöse. Gasthof Schloss Hubertus Arnstädter Chaussee 9 99096 Erfurt Tel.: 0361/3735252
Landwirtschaftsmesse
Zur Landwirtschaftsmesse "Grüne Tage Thüringen 2014" kamen fast 29.000 Besucher auf das Erfurter Messegelände. Mit 310 Ausstellern war die 8. Landwirtschaftsmesse die bisher größte. Die PKW mussten schließlich auf die Parkplätze auf dem ega-Gelände umgeleitet werden.
Jenaer Altstadtfest
Am Samstag den 13.09.2014 spielte die Ostrock-Tribut-Band Splitt zum Jenaer Altstadtfest. Trotz feuchtem Wetter war der Marktplatz richtig gefüllt und auf dem Rummel war ebenfalls etwas los.
Tunnelfest am Jagdbergtunnel
Zum fast fertiggestellten Jagdbergtunnel kamen so viele Besucher, dass sich die Autos durch Schorba durch bis auf die alte Autobahnabfahrt stauten. Statt der geschätzten 10.000 Besucher kam die dreifache Menge. Das Gesamtprojekt soll 385 Millionen Euro gekostet haben und schon bald Jena-Göschwitz und Magdala verbinden.
Tiergarten Eisenberg
Aus einem Gartenpark mit einer künstlichen Burgruine entstand hier ein sehr idylischer Tiergarten. Sehr viele Tiere sind zahm, selbst die Rehe können gestreichelt und die australischen Vögel gefüttert werden.
Eichelhäher
Ein junger Eichelhäher ist vor unserem Haus aus dem Netz gefallen. Leider konnten wir weder die Tierrettung noch die Vogelwarte erreichen.
Kinderspielfest mit AOK-Familientag und Tag der Milch
Zum Kindertag veranstaltete der Egapark es ein riesiges Familienfest zu welchem alle Kinder bis 16 Jahre freien Eintritt hatten. Es gab wirklich keine Speisebude, ohne langes Anstehen, obwohl der ganze Platz davon übersät war. Antenne Thüringen war, neben verschiedenen Theatergruppen, ebenfalls dabei. Auf der Wiese gab es viele und auch außergewöhnliche Spielemodule. Die Ausstellung "Lichtspiele" war ebenfalls geöffnet.
Energie-Familientag des SWE Kraftwerks
Der Energie-Familientag bot ein umfassendes Programm, wie Kraftwerksführungen, eine Ausstellung, Elektromobilität, Gewinnspiele sowie ein Bühnenprogramm mit Antenne Thüringen. Neben Kinderaktionen sorgte besonders die Band Troubled Mellowdy aus Erfurt für gute Unterhaltung.
Zaunkönig Nestlinge
Es haben sich bei uns in der Garage Zaunkönige eingenistet. Der Zaunkönig gehört bei uns zu den kleinsten Singvögeln. Daher war er auch kaum zu entdecken. Durch das typische Flugverhalten, nur knapp einen Meter über dem Boden, konnten wir sie entdecken.
Nachwuchs im Erlebnispark "Tirica"
Es gibt Tierkinder bei den Kattas, den Alpakas und bei den Kängurus zu bestaunen. Ein seltener Anblick ist das silbergraue Junge, dass sich im Beutel der weißen Känguru-Mutter versteckt.
24. Erfurter Blumen- und Gartenmarkt
nicht nur für alle Gartenliebhaber und Balkonbesitzer wurden auf dem Domplatz 153 Stände aufgebaut, es gab auch ein Abwechslungsreiches Bühnenprogramm und die typischen Marktstände.
Westernstadt Pullman City Harz
In Hasselfelde befindet sich eine Westernstadt mit Cowboys, Indianern, Rindern, Büffeln, Kutschen, einfach allem was dazu gehört. In einer Wild West Show mit wird ein Stück Geschichte erzählt und es werden zahlreiche Kostüme, Kutschen und Tiere präsentiert.Man kann sehr schön durch Museen schlendern, shoppen, oder einige der Events wie Bogenschießen oder Reiten mitmachen.
Osterfest im KuBus Jena
Ein sehr liebevoll organisiertes Osterfest mit einem Osterhasen, Osterfeuer, Grillstand, Getränken und vielen Spielen.
Toskana Therme Thermalbad
In der Toskana Therme kann man sich mal richtig entspannen. Das Sole-Thermalwasser ist 35°C warm, es gibt mehrere Whirlpools. Am schönsten ist jedoch der Liquid Sound, man kann sich auf das Wasser legen und der Musik unter Wasser lauschen. Toskana Therme Thermalbad Wunderwaldstr. 2 99518 Bad Sulza Tel.: 036461/91085
Live dabei im Tierpark Gotha
Der Tierpark Gotha ist relativ klein, jedoch sehr schön, es wird sehr viel erneuert. Es gibt einen schönen Spielplatz, ein Café und viele Sitzgelegenheiten. Das große Gehege mit den heulenden Wölfen ist eine Atraktion. Man bewegt sich durch freilaufende Enten oder Störche, auch ein Äffchen bricht immer mal wieder aus.
Der Tierpark Gotha ist relativ klein, jedoch sehr schön, es wird sehr viel erneuert. Es gibt einen schönen Spielplatz, ein Café und viele kreative Sitzgelegenheiten. Das große Gehege mit den heulenden Wölfen ist eine Atraktion. Man bewegt sich durch freilaufende Enten oder Störche, auch ein Äffchen bricht immer mal wieder aus.
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH
Das Thüringer Meeresaquarium ist beeindruckend groß, die Unterwasserwelt der tropischen Ozeane ist gut inszeniert. Gerade für ältere Besucher gibt es viele Sitzgelegenheite für die Entspannung und einen guten Beobachtungsposten. Etwas furchteinflösender sind die Krokodile über die man direkt hinweglaufen kann. Neben den Schwarzspritzriffhaien gibt es noch viele andere Sehenswürdigkeiten und seltene Fischarten. Immer wieder zu empfehlen! Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstraße 16 98544 Zella-Mehlis Tel.: 03682/41078
15. Spielkulturfest mit dem Thema "Unter Wasser"
Bei Spielkulturfest gibt es jede Menge Unterhaltungsspiele auszuleihen, die fachkundigen Betreuer helfen bei der Auswahl und erklären sogar die Regeln.
Einpacken der Weihnachtsgeschenke
für die Weihnachtsgeschenke haben wir einen sicheren Ort gefunden. Die Badewann wurde noch noch viel voller.
163. Erfurter Weihnachtsmarkt
Zum 163. Erfurter Weihnachtsmarkt gab es wieder eine ca. 25 Meter hohe Weihnachtstanne. Zahlreiche Thüringer Spezialitäten in weihnachtlich dekorierten Holzhäusern. Das Riesenrad, die Weihnachtskrippe, das Kinderkarussell und die Original Erzgebirgische Weihnachtspyramide waren ebenfalls aufgebaut.
St. Martin auf dem Domplatz in Erfurt
Um 18:00 Uhr fand die große ökumeniÂsche Martinsfeier auf den Domstufen statt. Der ganze Domplatz war gefüllt von der Menschenmenge. An den Marktständen gab leckere Gänseteile zu kaufen aber auch Waren die in Bezug zum Martinstag stehen.
Als besonderes Highlight wurde zum Erfurter Oktoberfest die Achterbahn "Eurocoaster" aufgebaut. Ein bisschen Mut gehört schon dazu...
Erfurter Oktoberfest 2013
Auch für das "Projekt 1", einer großen Schaukel mit Rechts- und Linksdrehung, braucht es einiges an Mut.
21. Erfurter Weinfest
Weine aus verschiedenen Anbaugebieten, verschiedene Speisen und Musik luden auf den Domplatz ein.
Zoopark Erfurt
Je nach Jahres- oder Tageszeit sieht man verschiedene Tiere und verschiedene Verhaltensweisen. Ein Besuch des Zooparkes lohnt sich immer.
Erntezeit
Die Erntezeit ist wohl die schönste Zeit für jeden Gärtner. Sobald die Sträucher ebenfalls Früchte tragen lohnt sich selbst der kleinste Abstecher in den Garten um frisches Obst und Gemüse mitzubringen.
Hochwasser
Hochwasser durch Dauerregen sorgte in vielen Erfurtern Ortsteilen für Überschwemmungen. Selbst hier im höhergelegenen Alach gab es viele Wasserschäden.
Erlebnispark Tirica
Im Erlebnispark Tirica gibt es regelmäßige Unterhaltugnsangebote. Neben den freilaufenden Alpakas und Streicheltieren gibt es eine schöne Teichanlage.
Upgrade auf Windows 8
Noch nie hat Windows so gut funktioniert. Voller Spannung startete nun 5 Tage nach dem Erscheinen von Windows 8 das Upgrade für gerade einmal 30 ?. Anschließend fuhr statt Windows 7 mit der gleichen Konfiguration Windows 8 hoch.
Oktoberfest 2012 in Erfurt
Zum Oktoberfest gibt es Karussells die man günstig zum Familientag, jeden Mittwoch benutzen kann. Besonders praktisch ist auch die Kombination mit dem verkaufsoffenen Sonntag, so dass man anschließend noch sehr schön durch die Geschäfte bummeln kann.
Tachostand
Wieder einmal ein super Tachostand 5x die 4.
Menü-Palast zu Silvester
Der Menü-Palast ist eine Attraktion für die ganze Familie hier gibt es Artistik, Gesang und Menüs. Zur Silvestergala gehörte natürlich eine Liveband und ein Feuerwerk. Es war ein wunderbarer Abend.
Konzerte auf dem Domplatz Bild vom 25.06.2011 hier gab David Garrett in Erfurt auf dem Domplatz ein Konzert.
Konzerte auf dem Domplatz Bild vom Bühnenaufbau am 25.06.2011 hier gab David Garrett auf dem Domplatz ein Konzert.
Reif
Bis über den Mittag hinaus war alles mit richtig viel Reif bedeckt.