
AOK-Gebäude Jena
Bürgeramt Erfurt
Bürgeramt Herr Peter Neuhäuser Bürgermeister-Wagner-Straße 1 99084 Erfurt
Hotel Carat
Hotel Carat Hans-Grundig-Straße 40 99099 ERFURT
Kindertagesstätte "Daberstedter Räuberland" Schleizer Straße 1 99099 Erfurt Tel.: 0361/3732776 Fax.: 0361/2224669
Nachwuchs-Leistungszentrum FC Rot-Weiß Erfurt
Blick von der Schmidtstedter Brücke
Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales Erfurt
Leipziger Straße 15 99084 Erfurt Tel.: 0361 / 67920 Fax: 0361 / 6792118
Thüringer Zoopark Erfurt
Der Thüringer Zoopark ist der größte zoologische Garten Thüringens. Man kann ihn ideal zur Erholung nutzen, er ist weitläufig hat Spielplätze, eine herrliche Aussicht, Gaststätten und Cafés und natürlich viele seltene Tierarten.
Schloss Molsdorf und Parkanlage
Das Schloss Molsdorf ist ein repräsentatives Wohnschloss aus dem 18. Jahrhundert. Die ehemalige Wasserburg wurde zu einem barocken Landsitz und Lustschloss umgebaut.
Das Marmorbad ist um 1910 entstanden. Hier befindet sich ein Sofa mit goldenem, floralem Holzrahmen und zwei goldenen Gittertüren.
Eulensteincher Hof Hohlstedt
Stadtkirche in Orlamünde
Volksbad
Im ehemaligen Hallenbad befindet sich nun JenaKultur und die Volkshochschule. Jetzt werden hier Abend- und Kinderveranstaltungen angeboten.
Das Literaturmuseum Romantikerhaus ist das ehemalige Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte.
Sakristei und den Kapitelsaal des Karmelitenklosters
Die Sakristei war einst der Vorbereitungsraum der Mönche auf den Gottesdienst. Der Kapitelsaal diente als Versammlungsraum. Später wurden die Räume von der Druckerei als Bücherlager genutzt.
Theaterhaus Jena
Das Jenaer Theaterhaus war zur Wende-Zeit nur noch eine Ruine. Seit der Restauration 1999 etabliert sich das Haus in der Theaterszene weit über Thüringen hinaus. Das Theaterhaus Jena hat viele Funktionsräume, auch kann die Rückwand zum Vorplatz geöffnet werden.
Wintersportgebiet Alte Golfwiese in Oberhof
Hier kann man Skifahrern, Snowboarden, Rodeln, oder Snowtube-Fahreren. Die Bahnen sind gut für Anfänger geeignet.
Auenwald am Ostufer der Saale im Bereich der Camsdorfer Brücke
Rathaus Erfurt
Rathauskonzerte in der Weihnachtszeit
Weihnachtsmarkt in Jena
Als Besonderheit gibt es hier nicht nur ein Weihnachtsmarktprogramm sondern auch eines speziell für Kinder.
Trimm-Dich-Pfad im Steigerwald
Am Waldkasino beginnt der Trimm-Dich-Pfad. Der Rundweg ist gut ausgebaut also auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen zu befahren.
Maislabyrinth in Erfurt
Ab Anfang Juli gibt werden hier zahlreiche Programme angeboten. Es gibt genügend Parkplätze und alles ist Familienfreundlich angelegt.
Johanniterburg Kühndorf
Die Johanniterburg Kühndorf ist seit 1991 in Familienbesitz von Familie Eichborn. Durch umfangreiche Renovierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen kann die historische Burg wieder besichtigt und für Familienfeiern genutzt werden.
Baumstriezel Am Dom
In kurzer Zeit erhält man hier seinen Baumstriezel den man sich unterwegs auch prima teilen kann. Im Sommer kann man hier auch gut und stilvoll draußen sitzen.
Naturkundemuseum
Das Naturkundemuseum ist ein restaurierter Waidspeicher. Dieses Mueseum zeigt die Lebenswelt der Landschaften Thüringens. Die Ausstellung "Arche Noah" zeigt Informationen zur weltweiten Tierwelt und deren Gefährdung.
Spielplatz Volkspark Oberaue
Der Spielplatz im Paradies wurde 2006 saniert. Als besondere Attraktion gilt das weithin sichtbare Piraten-Holzspielschiff.
Rasenmühleninsel
Die Rasenmühleninsel mit der Festwiese wurde früher für Konzerte genutzt. Jetzt dient sie im Sommer überwiegend als Liegewiese, Grill- oder Sportplatz.
Lorenzkirche
Die St. Laurentiuskirche war die erste Kirche, die in Erfurt selbstständige Pfarrrechte erhielt,
Thüringer Landesverwaltungsamt
Das Palmenhaus
Ein Gartenbauunternehmen, Blumenschmidt, ließ 1888 an der Ecke Schlösserstraße neben der Lorenzkirche den Verkaufspavillon, das Palmenhaus, errichten. Nach der Nutzung als Konfektionsgeschäft und der Zerstörung 1938 wurde das Gebäude 1988 wieder als Ausstellungshalle rekonstruiert. Heute finden darin zahlreiche Tagungen statt.
IKEA
IKEA Eisenacher Str. 50 99094 Erfurt Tel.: 0180/5353435
Wohnpark Sorbenweg
Die WBG Einheit eG baut hier 85 moderne und barrierearme Wohnungen. Hier sieht man, dass die Gebäude durch eine große Tiefgarage verbunden sein werden. Ende 2015 sollen die ersten Nutzer einziehen können und Ende 2017 sollen alle Wohnungen fertig sein.
Preisrebell
Altes Rathaus
Im Alten Rathaus, einem historischen Fachwerkgebäude von 1563 in der Stadtmitte, finden Trauungen, kulturelle Veranstaltungen und Sitzungen des Gemeinderates statt. Altes Rathaus Weite Straße 1 89150 Laichingen
Landmetzgerei Werner Schmutz
Landmetzgerei Werner Schmutz Lange Straße 25 72535 Heroldstatt
Becka Beck
Becka Beck Am Berg 7 72535 Heroldstatt
Kinderhaus Heroldstatt
Kinderhaus Heroldstatt Am Berg 3 72535 Heroldstatt
Universitätsklinikum Jena
Weingut Bock & Töchter
Beim Direktvermarkter Weingut Bock & Töchter erhält man Weine und Weinbrände. Weingut Bock & Töchter Ludwig-Wiegand-Str. 19 99518 Bad Sulza Tel.: 03646/389 87
Flughafen Erfurt-Weimar
historische Waagegasse mit Gasthaus "Zum schwarzen Rade"
Im "Eulenspiegelzimmer" können Gäste in hintereinander stehenden Betten im Stil der Gründerzeit übernachten.
Blick auf die Hütergasse
Die Drei Quellen
Die Drei Quellen sind Mineralquellen, die Inschrift auf dem Brunnen lautet: "Wer davon trinkt wird lange leben und wenig Geld dem Arzte geben. Drum kommt, ich lad Euch freundlich ein und trinkt von diesem edlen Wein."
Dreienbrunnenpark
Der Dreienbrunnenpark ist Bestandteil des Flächennaturdenkmals Dreienbrunnenfeld.
Papiermühlenwehr
Das Dreienbrunnenbad
Das Dreienbrunnenbad liegt an der Gera neben den Dreienbrunnenquellen. Hier gibt es Tret- und Kneippbecken und für die Kleinen Spielgeräte und Planschbecken.
Holzmarkt Jena
Sparkasse Jena
Erlebnispark Tirica
Im Erlebnispark Tirica können Familien Kontakt mit Tiere aufnehmen. Hier gibt es regelmäßige Unterhaltugnsangebote. Neben den freilaufenden Alpakas und Streicheltieren gibt es eine schöne Teichanlage. Erlebniswelt "tirica" e.V. Tierpark und Bowlingbahn Mühlgasse 76 99439 Vippachedelhausen Tel.: 036452-71559 Fax: 036452-76420
Sophien- und Hufeland-Klinikum in Weimar
Erfurter Rathaus
Das heutige Erfurter Rathaus am Fischmarkt wurde von 1870-1875 im neugotischen Baustil neuerbaut.
Haus zum Sonneborn (1536)
Von dem heutigen Hochzeitshaus und Standesamt sind das Portal und einige Renaissancemalereien original erhalten.
Kulturarena Jena
Seit 1992 findet ein internationales Open-Air-Festival im Jenaer Zentrum mit den Schwerpunkten Theater, Musik und Film, die KulturArena statt.
Phyletisches Museum Jena
Volksbad Jena
In dieser ehemalige Badehalle finden nun zahlreiche Feiern, Tagungen oder Kunst- und Kulturprogramme statt.
Paradiesbahnhof Jena